Planung Seehaus Neufeldersee
NAH AM WASSER.
Ein
intensiv und hochwertig gestalteter Vorgartenbereich mit Solitärgehölzen und
Keramik-Pflanzgefäßen soll für einen beeindruckenden Empfang sorgen. Der Raum
zwischen Gebäude und Terrasse bzw. Holzsteg am See wurde mit einem
Beton-Trittplattenweg verbunden und durch eine Gruppe von Schirmföhren
akzentuiert. Der Holzsteg dient als auf dem Wasser gelegene Terrasse mit
Möblierung und bietet eine Bootsanlegemöglichkeit
.
FACTSHEET
Fläche: 2.000 m²
Elemente: Keramik-Pflanzgefäße, Beton-Trittplattenweg, Holzsteg
Herausforderung: Verbindung Wasser und Garten
![]()
Planung Seehaus Neufeldersee
NAH AM WASSER.
Ein intensiv und hochwertig gestalteter Vorgartenbereich mit Solitärgehölzen und Keramik-Pflanzgefäßen soll für einen beeindruckenden Empfang sorgen. Der Raum zwischen Gebäude und Terrasse bzw. Holzsteg am See wurde mit einem Beton-Trittplattenweg verbunden und durch eine Gruppe von Schirmföhren akzentuiert. Der Holzsteg dient als auf dem Wasser gelegene Terrasse mit Möblierung und bietet eine Bootsanlegemöglichkeit .
Ein intensiv und hochwertig gestalteter Vorgartenbereich mit Solitärgehölzen und Keramik-Pflanzgefäßen soll für einen beeindruckenden Empfang sorgen. Der Raum zwischen Gebäude und Terrasse bzw. Holzsteg am See wurde mit einem Beton-Trittplattenweg verbunden und durch eine Gruppe von Schirmföhren akzentuiert. Der Holzsteg dient als auf dem Wasser gelegene Terrasse mit Möblierung und bietet eine Bootsanlegemöglichkeit .

FACTSHEET
Fläche: 2.000 m²
Elemente: Keramik-Pflanzgefäße, Beton-Trittplattenweg, Holzsteg
Herausforderung: Verbindung Wasser und Garten
Fläche: 2.000 m²
Elemente: Keramik-Pflanzgefäße, Beton-Trittplattenweg, Holzsteg
Herausforderung: Verbindung Wasser und Garten




